Karin Götz

Innenarchitektur

  • Startseite
  • Über mich
    • Karin Götz
    • Büro
    • Arbeitsweise
    • Kundenstimmen
  • Leistungen
  • Projekte
    • Private Räume
    • Büros
    • Öffentliche Räume
    • Bäder
    • Projektliste
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
    • Karin Götz
    • Büro
    • Arbeitsweise
    • Kundenstimmen
  • Leistungen
  • Projekte
    • Private Räume
    • Büros
    • Öffentliche Räume
    • Bäder
    • Projektliste
  • Aktuelles
  • Kontakt

Schlagwort: Podiumsdiskussion

Frau Innenarchitekt-zwischen Werk und Wahrnehmung

11. Juni 2021
von Karin Götz

Kategorie In eigener Sache, Unterwegs
Schlagwörter BDIA, Innenarchitektin, Innenarchitektur, Podiumsdiskussion, WIA-Berlin-Festival

Neueste Beiträge

  • Mein schönstes Ferienerlebnis 2024!
  • „Heiße Teile“…ein Interview in der Süddeutschen Zeitung
  • Interview im Deutschen Architektenblatt
  • Tag der Architektur am 26.06.2022
  • Mailand- Fuori Salone Aprile 2022!

Arbeitsweise

Als Innenarchitektin plane ich den Neubau, den Aus- und Umbau und die Renovierung ihres privaten und öffentlichen Lebensraumes.

Ein ausgebildetes Stilempfinden, langjährige Planungserfahrung und ein feines Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse meiner Kund*innen ermöglichen mir dabei die Realisierung vollkommen individueller Projekte.

Ich begleite Sie bei allen Schritten und Maßnahmen auf dem Weg zu Innenräumen die begeistern! Weiterlesen …

Kontakt

Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Karin Götz
Stahnsdorfer Str. 100
14482 Potsdam

Telefon: +49 331 / 70 47 16 58
E-Mail: goetz@raumformlichtfarbe.de

Sie finden mich auch auf …

  • Pinterest
    Pinterest
  • Instagram
    Instagram

⚓️ E1027 – Wenn Architektur, Design und Inte
⚓️ E1027 – Wenn Architektur, Design und Interieur miteinander verschmelzen! 
Obwohl das Jahr noch nicht ganz zu Ende ist, weiß ich heute schon welches mein schönstes Ferienerlebnis war: 
Nach umfassender Renovierung durch den französischen Staat, steht es wieder offen und im April diesen Jahres habe ich endlich Eileen Grays ikonisches Haus E1027 besuchen können! 
Der Name selbst erinnert an eine Schiffsnummer und ist ein Rätsel:
E für Eileen, 10 für J, 2 für B, 7 für G –
eine geheime Liebeserklärung an ihren damaligen Lebensgefährten Jean Badovici - als Zahlenschlüssel des Alphabets! 
E1027 - erbaut an der französischen Riviera in Roquebrune-Cap-Martin zwischen 1926-29  ist eines der ersten Häuser, das die fünf Punkte der modernen Architektur von Le Corbusier aufgreift –
Stelzen, Dachterrasse, Bandfenster, freie Fassade –
doch Eileen Gray verwandelte diese Prinzipien in pure Wohn-Poesie.
Die Villa liegt an der Küste wie ein Boot am Kai.
Alles erinnert an das Meer…
ein Rettungsring am Balkon, die organisch geformten Möbel (etliche davon haben Kult-Status erlangt)
die Farben – Blau zum Meer, Ocker zum Land, sowie differenziert Zwischen- und abgestufte Weisstöne , viele maritim anmutende Details, die ein heimeliges Wohngefühl erzeugen und gleichzeitig eine raffiniert zugewiesene Funktion haben! 
Ein Haus, das sich an die wechselnden Bedürfnisse seiner Bewohner anpassen kann und damit die intuitive und soziale Komponente des Wohnens in den Mittelpunkt rückt! 
Zitat Eileen Gray: „Ein Haus ist keine Maschine, in der man lebt. Es ist die Schale des Menschen. Seine Verlängerung …“
Eine absolute Reiseempfehlung meinerseits! 🧡
—
#EileenGray #E1027 #ModernArchitecture #DesignIcons #WomenInDesign #ArchitectureLovers #RivieraArchitecture #MaisonEnBordDeMer #Modernism #ArtAndArchitecture #EileenGrayLegacy #DesignInspiration #ArchitecturalHeritage #ModernistDesign #travellingdesigner #reiseempfehlung



Mein Instagram-Profil


Nach Oben
  • Impressum   Datenschutz